Es ist in Saas-Almagell Tradition, dass am
Patronatsfest ein Kapuzinerpater das Predigtwort an uns richtet. Dafür werden
wir an diesem Tag das Kapuzineralmosen aufnehmen. Das Kapuzinerkloster in Brig
lebt zu einem grossen Teil von diesen Almosen der Pfarreien. Es ist eine kleine
Wertschätzung der Seelsorgearbeit, welche die Patres jahraus jahrein in unseren
Regionen leisten. Darum möchte ich dieses Opfer allen ans Herz legen.
Freitag, 28. November 2014
Patronatsfest
Martinsfeier
Der 11. 11. ist kirchlich gesehen weniger als
Fastnachtseröffnung wichtig, sondern vielmehr als Gedenktag des heiligen Martin
von Tours. Der heilige Martin ist vor allem bekannt wegen seiner Begegnung mit
dem frierenden Bettler, welchem er die Hälfte seines Mantels überliess. Aber
dass er als Missionar unermüdlich über das Land zog, die ersten Klöster
gründete, als Einsiedler zum Ratgeber vieler wurde, als Bischof in Gemeinschaft
mit seinen Priestern lebte und sie immer wieder mit seinen Predigten und vor
allem seinem Vorbild ermutigte, das ist schon weniger bekannt.
Am Dienstagabend, den 11. Nov,. versammelten sich
darum in der Pfarrkirche von Saas-Almagell die Kindergärtner des ganzen
Talgrundes, um an den heiligen Martin zu erinnern. Die Kinder hatten in den
Tagen zuvor aus einem ‚Mantel des heiligen Martin‘ ganz viele Stücke
geschnitten und verteilten diese an die Teilnehmer der kleinen Martinsfeier.
Diese Stücke sollten die Einzelnen an die guten Werke des heiligen Martin
erinnern und daran, es ihm gleich zu tun und die aktuelle Not der Menschen zu
sehen und zu lindern. Denn immer dort, wo
wir jemanden trösten, der traurig ist, bringen wir Licht in diese Welt. Immer
dort, wo wir jemanden besuchen, der einsam ist, bringen wir Licht in diese
Welt. Immer dort, wo wir jemandem zuhören, der jemanden zum Reden braucht,
bringen wir Licht in diese Welt. Immer, wenn wir jemandem Hilfe anbieten,
bringen wir Licht in diese Welt. Immer, wenn wir jemandem eine Freude bereiten,
bringen wir Licht in diese Welt. Immer, wenn wir mit jemandem teilen, bringen
wir Licht in diese Welt. Immer, wenn wir unsere Mitmenschen annehmen, bringen
wir Licht in diese Welt… Lassen wir uns vom Beispiel des heiligen Martin
immer wieder aufs Neue anstecken!
Einen herzlichen Dank an dieser Stelle an die
Lehrpersonen Gaby Andenmatten, Michaela Zeiter und Géraldine Mrukvia für die
tolle Vorbereitung und Durchführung der Martinsfeier und des anschliessenden
Laternenumzugs.
Ein grosses Vergelt’s Gott!
Über das Wochenende vom 11./12. Oktober
durften wir in unseren beiden Pfarreien Saas-Almagell und Saas-Fee Bischof John
Ifeanyichukwu und Regens Anthony Okechukwu Agbilibeazu willkommen heissen.
Beide stammen aus einer noch jungen Diözese in Nigeria. Aus ihrem noch jungen
Bistum gibt es sehr viel Erfreuliches zu berichten, und es ist eine gewisse Aufbruchstimmung
festzustellen. Auf der anderen Seite ist bzgl. Infrastruktur noch vieles im
Aufbau. Ein geplantes Priesterseminar in Kombination mit einem Bildungszentrum
ist aber nur realisierbar, wenn die Diözese landesübergreifende Unterstützung
erfährt. Mit dem Besuch von Bischof John und Regens Anthony war ein Hauch von
Weltkirche hier im Saastal erfahrbar. Anderseits bot dieser Besuch uns die
Möglichkeit, unsere Solidarität mit der noch jungen Diözese zu zeigen. Ich
möchte es darum nicht unterlassen, im Namen von Bischof John und Regens Anthony
allen, welche das Projekt des Priesterseminars und des Bildungszentrums
tatkräftig unterstützt haben, ein grosses Vergelt’s Gott auszusprechen. Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es!
(Erich Kästner)
Abonnieren
Posts (Atom)